TQ Fachlagerist/-in

Fachlageristinnen und Fachlageristen nehmen Waren an, prüfen sie und lagern sie fachgerecht ein. Sie kontrollieren Bestände, führen Inventuren durch und bereiten den Versand vor, inklusive Verpackung, Dokumentation und Verladung. Dabei nutzen sie Transportmittel wie Gabelstapler und beachten Vorschriften wie die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen.

TQ Aufbau

Wählen Sie bedarfsgerecht das benötigte Modul. Der erfolgreiche Abschluss befähigt die Teilnehmer/-innen, die Annahme, Lagerung und der Versand von Waren, die Kontrolle des Wareneingangs und -ausgangs sowie die Pflege und Verwaltung der Lagerbestände.

TQ 1 – Wareneingang
  • Wareneingang und Warenannahme
  • Entladung und Kontrolle der Lieferung
TQ 2 – Lagerung
  • Lager
  • Anforderungsgerechtes Auspacken, Sortieren und Lagern der Güter unter Beachtung der Lagerordnung
  • Innerbetrieblicher Transport der Güter zum betrieblichen Bestimmungsort
TQ 3 – Innerbetriebliche Logistik und Kontrolle
  • Innerbetriebliche logistische Fachbereiche
  • Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege,
  • Anwendung von fachspezifischen Fremdsprachenkenntnissen, arbeitsplatzbezogener Software, Informations- und Kommunikationssystemen
TQ 4 – Kommissionierung und Endkontrolle
  • Innerbetriebliche logistische Fachbereiche
  • Kommissionierung und Verpackung der Güter für Sendungen und Zusammenstellen von Ladeeinheiten
  • Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben
TQ 5 – Versand
  • Warenausgang
  • Bearbeitung der Versand- und Begleitpapiere und Erstellung von Versandaufzeichnungen
  • Verladen und Verstauen der Sendungen anhand der Begleitpapiere in Transportmittel und Anwenden der Verschlussvorschriften

Hinweis: Unser zusätzliches „plus“  Bei Bedarf findet zu allen Modulen Förderunterricht im Umfang von 240 UE mit individuellen Schwerpunkten statt.

Jede TQ 17 Wochen Theorie und Fachpraxis, davon 6 Wochen Praktikum im Unternehmen.

 

 

 

Jede TQ schließt mit dem bsw/VSW-Zertifikat ab

Nia Lie
Projektmitarbeiterin ETAPP-Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung
Telefon: +49 351 4250245
E-Mail: nia.lie@bsw-mail.de

 

 

Verfügbare Termine

Termine

Jetzt TQ Broschüre anfordern

Forderen Sie hier Ihre TQ-Broschüre an – kostenlos und unverbindlich.